The Contaminated Soil Is also Our Feet

Gemeinsam mit den »Loucos por Bento« sucht Noronhas Forschung die Möglichkeit zu eröffnen, »dass das Wunder in umgekehrter Richtung geschehen und das Leben in die teilnahmslose und unsterbliche Trägheit zurückbringen könnte.«

Im Fall von Bento Rodrigues kämpfen die betroffenen Gemeinden und Überlebenden für das Recht, in ihre Stadt zurückzukehren. Sie »bleiben exponiert« (Jean-Luc Nancy), um sich – unter Einsatz ihrer Gesundheit – gegen die Idee eines »Endes« nach der Kontamination und Zerstörung zu wehren. Ein Recht auf Trauer und Schmerz, aber auch auf Heilung und Neuaufbau auf einem Gelände, das durch eine kollektive Katastrophe und ein Umweltverbrechen zerstört wurde. Ein Volk und eine Identität, die im Boden verwurzelt und mit ihm verbunden sind, wie die Erd-, Stein-, Baum- und Flusswesen, die mit dem Land zusammenleben – und die seiner Zerstörung ausgesetzt bleiben, sich ihr alternativlos widersetzen müssen. Gemeinsam mit den »Loucos por Bento« sucht Noronhas Forschung die Möglichkeit zu eröffnen, »dass das Wunder in umgekehrter Richtung geschehen und das Leben in die teilnahmslose und unsterbliche Trägheit zurückbringen könnte.« (Roger Caillois).